Der €uro-Wettbewerb zum „Finanzberater des Jahres“ endet am 1. Dezember. Im €uro-Magazin 12/2024 erschien ein Artikel. Lesen Sie mehr zum aktuellen Stand beim "Finanzberater des Jahres" hier €uro.
Allgemein
Macht es Sinn mit der privaten Vorsorge auf das neue Gesetz mit steuerlicher Förderung zu warten?
Wir waren sehr nah dran an einem vernünftigen Gesetz zur Förderung der privaten Vorsorge, doch dann platzte die Koalition. Wie soll man sich jetzt verhalten, wenn man auf dieses Gesetz gewartet hat, um seine private Vorsorge neu zu organisieren? Zum Artikel
Zertifikate oder Investementfonds?
In letzter Zeit habe ich wieder von vielen Seiten gehört, dass Banken verstärkt Zertifikate vertreiben. Was ist von der Entwicklung zu halten? Zunächst einmal eines vorweg. Wie man bei Lehman schmerzlich erfahren musste, unterliegen Zertifikate einem Emittentenrisiko....
Kryptowährungen als Investment?
Darüber, ob man Kryptowährungen in seinem Depot haben sollte, scheiden sich die Geister. Neben einigen Gründen, die durchaus dafür sprechen, erscheinen die Gründe, nicht zu investieren, für den unerfahrenen Investor gravierender. Zum Artikel
Vermögen aufbauen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten: geht das?
Aktuell sprechen wir in Deutschland von strukturellen Problemen besonders in der Wirtschaft, aber auch in fast allen anderen Bereichen. Handlungsbedarf besteht überall. Noch ist es bei vielen Bürgern und der Regierung nicht angekommen, doch die schlechten Nachrichten...
Reich werden und Risiko: Ein paar Gedanken zum Thema
Reich zu werden, ist ein nachvollziehbares und erstrebenswertes Ziel, das vielen Menschen vorschwebt. Schließlich ermöglicht ein großes Kapital nicht nur persönlichen Wohlstand, sondern auch die Chance, positiv auf das eigene Umfeld und die Gesellschaft einzuwirken....
Unruhige Märkte – was tun?
In den letzten Tagen war eine starke Volatilität an den Märkten zu beobachten, und insbesondere die "Magnificent 7" litten erheblich. Sollte man seine Positionen überdenken und was bietet die Zinsseite? Zum Artikel
IMpower FundForum
Einen Beitrag als Speaker in einem Panel über Entwicklungen in der Beratung bei Investmentfonds in Deutschland leistete ich beim FundForum in Monaco. Der Kongress hatte aber noch eine Menge mehr zu bieten: Interessante Gespräche mit Fondsgesellschaften, weitere...
Wann macht Diversifikation wieder Sinn?
Seit Jahren reicht es eigentlich, sieben bestimmte Werte im Depot zu haben oder auch ein paar ETFs, in denen diese Werte hoch gewichtet waren, scheint kein Ende des Trends absehbar: Nvidia, einer der Werte, berichtete erneut besser als vom Markt erwartet und das auch...